Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

viele wollten helfen

  • 1 wenigst

    wénigst adj Sup von wenig най-малък; viele wollten helfen, aber nur die wenigsten haben wirklich geholfen мнозина искаха да помогнат, но много малко помогнаха наистина; ich habe am wenigst en von allen имам най-малко от всички.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wenigst

  • 2 too

    adverb
    1) (excessively) zu

    far or much too much — viel zu viel

    I've had too much to eat/drink — ich habe zu viel gegessen/getrunken

    but not too much, please — aber bitte nicht allzu viel

    the problem/he was too much for her — sie war der Aufgabe/ihm nicht gewachsen

    things are getting too much for mees wird mir allmählich zu viel

    this is too much!(indignantly) jetzt reicht's!

    she's/that's just too much — (intolerable) sie ist/das ist zu viel! (ugs.); (coll.): (wonderful) sie ist/das ist echt spitze (ugs.)

    none too or not any too easy — nicht allzu leicht; (less than one had expected) gar nicht so leicht

    he is none too or not any too clever/quick — etc. er ist nicht der Schlauste/Schnellste usw.

    none too soon — keinen Augenblick zu früh; see also academic.ru/1723/all">all 3.; good 1. 2), 5); many 1. 1); much 1. 1); only 2. 4)

    2) (also) auch

    she can sing, and play the piano, too — sie kann singen und auch od. außerdem Klavier spielen

    3) (coll.): (very) besonders

    I'm not feeling too good — mir geht es nicht besonders [gut]

    I'm not too sureich bin mir nicht ganz sicher

    he lost in twenty moves, and to an amateur too — er verlor in zwanzig Zügen, und noch dazu gegen einen Amateur

    there was frost last night, and in May/Spain too! — es hat letzte Nacht gefroren, und das im Mai/in Spanien!

    * * *
    [tu:]
    1) (to a greater extent, or more, than is required, desirable or suitable: He's too fat for his clothes; I'm not feeling too well.) (all-)zu
    2) (in addition; also; as well: My husband likes cycling, and I do, too.) auch
    * * *
    [tu:]
    adv inv
    1. (overly) big, heavy, small zu; ( form)
    it was \too expensive a desk for a child's room der Tisch war für ein Kinderzimmer viel zu teuer
    to be \too good an opportunity to miss eine Chance sein, die man nicht auslassen darf
    to be \too bad wirklich schade sein
    to be in \too deep zu tief [in einer Sache] drinstecken fam
    far \too difficult viel zu schwierig
    to be only [or all] \too easy nur zu einfach sein
    to be \too good to be true zu gut um wahr zu sein
    \too late zu spät
    to be \too much zu viel sein
    2. (very) sehr
    my mother hasn't been \too well recently meiner Mutter geht es in letzter Zeit nicht allzu gut; ( form)
    thank you, you're \too kind! danke, das ist wirklich zu nett von Ihnen!
    to not be \too sure if... sich dat nicht ganz sicher sein, ob...
    3. (also) auch
    I'd like to come \too ich möchte ebenfalls kommen
    me \too! ( fam) ich auch!
    4. (moreover) überdies
    it's a wonderful pictureand by a child \too! es ist ein wunderschönes Bild — und dabei von einem Kind gemalt!
    5. AM ( fam: said for emphasis, to contradict) und ob
    I'm not going to school today — you are \too! ich gehe heute nicht in die Schule — und ob du gehst!
    she is \too a professional basketball player! und ob sie eine Profibasketballspielerin ist!
    6.
    to have \too much of a good thing zu viel des Guten sein
    to be \too much like hard work ( fam) zu anstrengend sein
    to be \too little [and] \too late völlig unzureichend sein
    \too right! AUS stimmt genau!
    * * *
    [tuː]
    adv
    1) (+adj or adv) zu

    that's too/not too difficult a question to answer — diese Frage ist zu/nicht zu schwer zu beantworten

    too muchzu viel inv

    don't worry too muchmach dir nicht zu viel Sorgen

    too much! (inf)geil! (sl), Klasse! (inf)

    2) (= very) zu

    all too... — allzu...

    only too... — nur zu...

    none too... — gar nicht..., keineswegs...

    not too... — nicht zu...

    not any too... — nicht allzu...

    I'm not/none too sure — ich bin nicht ganz/gar nicht or keineswegs sicher

    3) (= also) auch

    HE can swim too, he too can swim — er kann AUCH schwimmen, auch ER kann schwimmen

    4) (= moreover, into the bargain) auch noch

    it was really cheap, and it works too! — es war wirklich billig, und es funktioniert sogar or auch noch!

    * * *
    too [tuː] adv
    1. (vorangestellt) zu, allzu:
    all too familiar allzu vertraut;
    too fond of comfort zu sehr auf Bequemlichkeit bedacht;
    it’s too high for you to reach es ist zu hoch, als dass du es erreichen könntest;
    too large for my taste für meinen Geschmack zu groß;
    far too many viel zu viele;
    don’t be too sure! sei nicht so sicher!; good B 9 b, much A
    2. umg sehr, überaus, höchst, äußerst:
    I am only too glad to help you es ist mir ein (reines) Vergnügen, Ihnen zu helfen;
    it’s not too easy es ist gar nicht so leicht
    3. (nachgestellt) auch, ebenfalls
    4. US umg (zur Verstärkung beim imp) you will too do that! und ob du das tun wirst!
    * * *
    adverb

    far or much too much — viel zu viel

    I've had too much to eat/drink — ich habe zu viel gegessen/getrunken

    but not too much, please — aber bitte nicht allzu viel

    the problem/he was too much for her — sie war der Aufgabe/ihm nicht gewachsen

    this is too much! (indignantly) jetzt reicht's!

    she's/that's just too much — (intolerable) sie ist/das ist zu viel! (ugs.); (coll.): (wonderful) sie ist/das ist echt spitze (ugs.)

    none too or not any too easy — nicht allzu leicht; (less than one had expected) gar nicht so leicht

    he is none too or not any too clever/quick — etc. er ist nicht der Schlauste/Schnellste usw.

    none too soon — keinen Augenblick zu früh; see also all 3.; good 1. 2), 5); many 1. 1); much 1. 1); only 2. 4)

    2) (also) auch

    she can sing, and play the piano, too — sie kann singen und auch od. außerdem Klavier spielen

    3) (coll.): (very) besonders

    I'm not feeling too good — mir geht es nicht besonders [gut]

    he lost in twenty moves, and to an amateur too — er verlor in zwanzig Zügen, und noch dazu gegen einen Amateur

    there was frost last night, and in May/Spain too! — es hat letzte Nacht gefroren, und das im Mai/in Spanien!

    * * *
    adv.
    allzu adv.
    auch adv.
    zu adv. conj.
    überdies konj.

    English-german dictionary > too

  • 3 Licht

    n
    1.
    a) geh aus dem Licht, steh nicht im Licht не засти!, не загораживай свет! Geh doch mal aus dem Licht! Ich kann gar nichts sehen.
    Steh doch den Leuten nicht im Licht! Von der anderen Seite kannst du doch auch zugucken, was sie machen.
    б) (das) Licht (an)machen зажечь свет. Kannst du mir nicht Licht machen [anmachen, andrehen, anknipsen]? Du wirst dir noch mal die Augen verderben,
    в) das Licht ausdrehen [ausmachen, ausknipsen] выключить свет. Mach [dreh, knips] bitte das Licht aus! Es blendet zu sehr,
    r) das Licht ging aus свет погас. Das Licht ging plötzlich aus. Vielleicht ist die Birne durchgebrannt.
    д) das Licht ging an свет зажёгся [появился]. Die Stromsperre dauerte nicht lange. Nach 15 Minuten ging das Licht wieder an.
    e) das Licht schlucken поглощать [забирать] свет. So ein dunkler Lampenschirm schluckt viel Licht.
    2. электрическое освещение. Vor 50 Jahren hatten wir auch noch kein Licht im Hause.
    Ich lasse mir jetzt auch Licht auf dem Balkon legen.
    In dem Neubau wird jetzt Licht und Gas gelegt.
    3.: jmdm. geht ein Licht auf кого-л. осенило, кто-л. прозрел, кому-л. всё стало ясно. Lange habe ich versucht die Lösung zu finden, bis mir endlich ein Licht aufging.
    Ach, jetzt geht mir ein Licht auf! So verhält sich also die ganze Sache!
    Nachdem ich es ihm noch einmal erklärt hatte, ging ihm endlich ein Licht auf. jmdm. ein Licht aufstecken открыть глаза кому-л. Er hat mir-ein Licht über sie aufgesteckt. Jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bei ihr bin. bei Lichte (genau) besehen по сути дела, по правде [чести] сказать. Bei Lichte besehen, ist der Auftrag gar nicht so schlecht. Den können wir, denke ich, annehmen.
    Bei Lichte besehen, wollten sie uns nicht helfen, sondern nur gut verdienen.
    Bei Lichte besehen, kannst du den Anzug ruhig noch eine Weile tragen, auf jmdn. fällt ein schlechtes Licht что-л. бросает тень на кого-л., кто/что-л. выставляет кого-л. в невыгодном свете. Hast du es denn nötig gehabt, zu lügen? Jetzt fällt nicht nur ein schlechtes Licht auf dich, sondern auch auf deine Eltern! jmdn. hinters Licht führen провести, обмануть кого-л. Ich habe gleich gemerkt, daß er mich mit seinen Versprechungen hinters Licht führen wollte, und habe ihm deshalb kein Geld gegeben, grünes Licht geben дать кому-л. зелёную улицу. Den Ingenieuren wurde grünes Licht für die Verbesserung der Maschinenanlage gegeben.
    Die ungenaue Formulierung gibt grünes Licht für die verschiedenartigsten Auslegungen dieser Anordnung, rotes Licht geben запретить, не пустить что-л., не дать ходу чему-л. ins schiefe [schlechte] Licht geraten осрамиться, подмочить (свою) репутацию. Benimm dich mal bei ihnen anständig, sonst gerätst du noch ins schiefe Licht, etw. kommt ans Licht что-л. обнаруживается, становится известным, раскрывается (о тайне). Jetzt kamen seine Betrügereien endlich ans Licht.
    Warum du nur seine Verlobung verheimlichen willst! Eines schönen Tages kommt doch alles ans Licht, sein Licht leuchten lassen блеснуть умом [образованностью, талантом]. Nun laß mal dein Licht leuchten, und sag mir, wie ich diese Stelle in meinem Artikel verbessern kann!
    Im Examen ließ er sein Licht leuchten. Die Prüfenden konnten nicht umhin, ihm eine Eins [sehr gut] zu geben, etw. im rosigen Licht sehen видеть что-л. в розовом свете. Du darfst nicht alles im rosigen Licht sehen. Wenn wir die Mängel in der Abteilung nicht rechtzeitig erkennen und beseitigen, wird es uns mal schlecht ergehen.
    Sie sieht alles im rosigen Licht und schont dabei ihre Nerven, ein (großes) Licht sein быть талантом, особо отличаться в чём-л. Im Geräteturnen ist er ein großes Licht, hat schon viele Urkunden bekommen.
    In Mathe ist er ein Licht, der Beste der Klasse, kein (großes) Licht sein не блистать умом, звёзд с неба не хватать. Sie ist gar kein so großes Licht, wie ihr annehmt. Fehler macht sie mehr als mancher andere, kleine Lichter мелкая сошка. Wegen noch so geringer Stasi-Vergangenheit müssen auch "kleine Lichter" ihren Hut nehmen, jmdm. im Lichte stehen перен. стоять на пути у кого-л., мешать кому-л. Er kann in seinem Betrieb nichts werden, weil ihm ein anderer mit seinem großen Mund im Lichte steht, sich (Dat.) selbst im Lichte stehen мешать самому себе, стоять самому себе поперёк дороги. Du stehst dir ja selbst im Lichte, wenn du immer vor allen über deine Fehler sprichst, sein Licht (nicht) unter den Scheffel stellen (не) скрывать свои таланты, (не) зарывать свой талант в землю. Du brauchst doch dein Licht nicht unter den Scheffel (zu) stellen, hast doch mehr Talent als mancher andere, etw. wirft ein schlechstes Licht auf jmdn. что-л. бросает тень на кого-л. Dieser Fettfleck auf deinem Heft wirft aber ein schlechtes Licht auf dich. Man könnte annehmen, du bist immer so ein Schmierfink.
    4. das Licht шутл. сопли (по ассоциации с капающей свечой). Gib doch mal der Kleinen ein Taschentuch, daß sie sich das Licht abwischen kann!
    Lange Lichter glänzten bei dem Jungen unter den Nasenlöchern, aber keiner wischte sie ihm ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Licht

См. также в других словарях:

  • Helfen — 1. Besser helfen, dass einer nicht falle, als die Hand reichen zum Aufstehen. Dän.: Den bør større tak som hielper, at man ei falder end den som opreyser den faldne. (Prov. dan., 290.) 2. Dat härr gefährlick hulpen, säd de Paster, harr vör n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schüler Helfen Leben — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1994 gegründeter Verein, der sich Bildungs , Jugend und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt der Verein Spenden für seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler-Helfen-Leben — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler Helfen Leben e. V. — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler helfen Leben — Logo von Schüler Helfen Leben Schüler Helfen Leben e. V. (kurz SHL) ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich Bildungs und Friedensarbeit auf dem Westbalkan zum Ziel gesetzt hat. In Deutschland sammelt Schüler Helfen Leben (SHL) Spenden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • wenig — we̲·nig1 Indefinitpronomen; 1 vor einem Subst. verwendet, um auszudrücken, dass etwas nur in geringem Maß oder in geringer Menge vorhanden ist ≈ nicht viel: wenig Interesse, Verständnis haben; Es besteht wenig Hoffnung, dass sie es schafft; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Texanische Revolution — Der Texanische Unabhängigkeitskrieg (auch Texanische Revolution) dauerte vom 2. Oktober 1835 bis zum 21. April 1836, war ein Konflikt zwischen Mexiko und dem Teil Texas (Tejas) des mexikanischen Bundesstaates Coahuila y Tejas und endete mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Texanischer Unabhängigkeitskrieg — Der Texanische Unabhängigkeitskrieg (auch Texanische Revolution) dauerte vom 2. Oktober 1835 bis zum 21. April 1836, war ein Konflikt zwischen Mexiko und dem Teil Texas (Tejas) des mexikanischen Bundesstaates Coahuila y Tejas und endete mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Texas Revolution — Der Texanische Unabhängigkeitskrieg (auch Texanische Revolution) dauerte vom 2. Oktober 1835 bis zum 21. April 1836, war ein Konflikt zwischen Mexiko und dem Teil Texas (Tejas) des mexikanischen Bundesstaates Coahuila y Tejas und endete mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom: Großmacht und Weltreich —   Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»